
Planung
Planung
Die „Schnellplanung“ ist eine „Planung in einem Klick“. Sie geben den erwarteten Jahresumsatz des aktuellen Planjahres ein und erhalten eine tabellarische Vergleichsübersicht, wie sich wichtige Bilanz-, GuV-, und Cashflow-Zahlen einschließlich Kapitalbedarf entwickeln werden, wenn (a) Vorjahres-, (b) beste, (c) schlechteste oder (d) durchschnittliche Profitabilitäten und Effizienzen der Vergangenheit zukünftig Bestand hätten. Damit erhalten Sie ein gutes Tool für Sensitivitäts- und Plausibilitätsbetrachtungen. So können Sie zum Beispiel den vom Kunden genannten Kapitalbedarf schnell und einfach auf seine Angemessenheit hin überprüfen.
Die Planung ist hingegen ein komplettes Planungstool, mit dem alle einschlägigen Bilanz- und G&V-Posten en Detail geplant werden können und anschließend komplette Planabschlüsse generiert werden.
Die „Grobplanung“ erfasst neun wichtige Planungsprämissen (Umsatz, Materialaufwandsquote, Personalaufwandsquote, sonstige Aufwandsquote, Netto-Lagerdauer, Debitorenlaufzeit, Kreditorenlaufzeit, Sachanlagen-Effizienz und Ausschüttungen). Aufbauend auf diesen Angaben werden Planbilanz, Plan-GuV, Plan-Cashflow-Rechnung, Plan-Kapitaldienstberechnung und Plan-Kennzahlen erstellt. Die wichtigsten Einsatzzwecke der „Grobplanung“ sind: